Blumen sind wie Erwachsene mit zu viel Kaffee – sie brauchen Farbe, um lebendig zu wirken! Schnapp dir deine Buntstifte und lass die Kapuzinerkresse beim Ausmalen aufblühen. Mit unseren kostenlosen Ausmalbildern sind kreative Malpausen nur einen Pinselstrich entfernt!
Mit einem Klick auf das Bild kannst Du es sofort herunterladen bzw. ausdrucken!
Fun-Fact
Wusstest du, dass die größte Blume der Welt, die Rafflesia arnoldii, einen Durchmesser von bis zu einem Meter erreichen kann? Sie verströmt einen starken Geruch von verfaultem Fleisch, um Fliegen als Bestäuber anzuziehen!
Tipps zum Ausmalen von Blumen
- Wähle die richtigen Farben: Entscheide dich für eine Farbpalette, die harmonisch zusammenpasst. Dies kann helfen, das Bild lebendiger und ansprechender zu gestalten.
- Verwende Schattierungen: Um Tiefe zu erzeugen, kannst du dunklere Farbtöne an den Rändern der Blütenblätter verwenden und in die Mitte hin zu helleren Tönen überblenden.
- Experimentiere mit verschiedenen Maltechniken: Probier aus, ob du mit Buntstiften, Wasserfarben oder Filzern besser klarkommst. Jede Technik kann unterschiedliche Effekte erzielen.
- Beginne mit den großen Flächen: Mal zuerst die größeren Blumenbereiche aus und arbeite dich dann zu den kleineren Details wie Stängeln und Blättern vor.
- Lass die Farben aufeinander wirken: Lege die Farben nebeneinander und schau, wie sie miteinander interagieren, bevor du entscheidest, wo du sie anwendest.